Finanzprognosen meistern

Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten in der Finanzplanung und Budgetierung. Unser Lernprogramm verbindet bewährte Methoden mit modernen Planungstools für nachhaltige Geschäftserfolge.

Beratungsgespräch vereinbaren
  • Kursbeginn September 2025
  • Dauer 8 Monate
  • Format Hybrid
  • Gruppengröße Max. 16 Personen
  • Präsenzzeiten 2x wöchentlich
  • Praxisprojekte 4 Hauptprojekte

Umfassende Lernmodule

Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf. Sie arbeiten kontinuierlich an realen Fallstudien und entwickeln eigene Prognosesysteme, die Sie direkt in der Praxis einsetzen können.

Modul 01

Grundlagen der Finanzanalyse

Verstehen Sie Bilanzstrukturen, Cashflow-Analysen und wichtige Kennzahlen. Praktische Übungen mit echten Unternehmensdaten bilden das Fundament.

Modul 02

Budgetplanung und Kostenkontrolle

Entwickeln Sie strukturierte Budgetprozesse und lernen Sie Abweichungsanalysen. Schwerpunkt liegt auf praktikablen Lösungen für den Mittelstand.

Modul 03

Prognosemodelle und Szenarioplanung

Erstellen Sie robuste Finanzprognosen mit verschiedenen Methoden. Von einfachen Trendanalysen bis zu komplexen Monte-Carlo-Simulationen.

Modul 04

Risikobewertung und Absicherung

Identifizieren Sie finanzielle Risiken frühzeitig und entwickeln Sie passende Absicherungsstrategien für verschiedene Geschäftsmodelle.

Ihr Lernweg über 8 Monate

Grundlagenphase

Monate 1-2

Aufbau des theoretischen Fundaments mit praktischen Beispielen. Sie lernen die wichtigsten Analysewerkzeuge kennen und wenden diese an ersten Fallstudien an. Regelmäßige Übungen festigen das Gelernte.

Anwendungsphase

Monate 3-5

Vertiefung durch komplexere Praxisprojekte. Sie arbeiten an realen Unternehmensszenarien und entwickeln erste eigene Planungsmodelle. Gruppenarbeiten fördern den Erfahrungsaustausch.

Spezialisierungsphase

Monate 6-7

Fokus auf branchenspezifische Besonderheiten und fortgeschrittene Prognosemethoden. Sie können Schwerpunkte nach Ihren beruflichen Anforderungen setzen und individuelle Betreuung erhalten.

Abschlussprojekt

Monat 8

Entwicklung eines vollständigen Finanzplanungssystems für ein Unternehmen Ihrer Wahl. Präsentation vor Experten aus der Praxis mit konstruktivem Feedback für die weitere berufliche Entwicklung.

Langfristige Erfolge unserer Absolventen

Die Teilnehmer unseres Programms berichten auch Jahre später von den positiven Auswirkungen auf ihre berufliche Entwicklung. Hier teilen zwei Absolventinnen ihre Erfahrungen.

"Das Programm hat meine Arbeitsweise grundlegend verändert. Drei Jahre später nutze ich die Methoden täglich und konnte bereits mehrere kritische Situationen frühzeitig erkennen."

Porträt von Walburga Friedrichs

Walburga Friedrichs

Controlling-Leiterin, Maschinenbau

"Besonders wertvoll waren die praktischen Übungen. Die Prognosemodelle, die ich damals entwickelt habe, verwende ich heute noch in angepasster Form für verschiedene Geschäftsbereiche."

Porträt von Brunhilde Kastner

Brunhilde Kastner

Finanzberaterin, Beratungsunternehmen

Moderne Arbeitsplätze mit Finanzanalysen auf mehreren Bildschirmen
156
Absolventen seit 2019
89%
Berichten von nachhaltigen Verbesserungen
Professionelle Beratungssituation mit Finanzunterlagen auf einem modernen Schreibtisch

Starten Sie im Herbst 2025

Die nächste Gruppe beginnt im September 2025. Sichern Sie sich einen Platz durch ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Beratungstermin anfragen